top of page
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

KiKolinos ist wieder zurück!

  • Autorenbild: Friends-For-Hope e.V.
    Friends-For-Hope e.V.
  • 22. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Kulturzentrum Trudering

(Wasserburger Landstr. 32, nahe U-/S-Bahn Trudering)





Tickets: Kinder 5 EUR, Erwachsene 25 EUR


Zugunsten benachteiligter Kinder in Indien

Ein Familienkonzert mit vielen Mitmachaktionen

für Kinder von 3 bis 10 Jahren und ihre Familien


KiKolino, ein kleiner frecher Kobold, der am liebsten Töne isst und zwar mit Zimtzucker und

Schlagsahne, begegnet heute der Ballerina Laura, die ihn mit zauberhaften Zuckerfeen und

weißen Schwänen bekannt macht und ihm außerdem zeigt, was Käsefondue mit dem

klassischen Tanz gemeinsam hat und wie man mit den Fü.en Musik machen kann.

Bei vielen lustigen Mitmachaktionen entdeckt das Publikum zusammen mit der Schlagzeugerin

Cristina, wie viel mitreißender Rhythmus in einem Salat steckt und lauscht Lieblingsmusik u.a.

von Bartók, Mozart und Tschaikowsky.


Laura Tiffany Engels, Tanz

Cristina Lehaci, Vibraphon und Percussion

Anne Schätz am Klavier als KiKolino

Veranstalter: Friends-for-Hope e.V.


 
 
 

Comentários


ShareYourEducation

Willst Du für ein Jahr vorausplanen,
so baue Reis an.
Willst Du für ein Jahrzehnt vorausplanen,
so pflanze Bäume.
Willst Du für ein Jahrhundert planen,
so bilde Menschen.

(Dschunang Dsi)

Spenden Sie über unsere Seite ShareYourEducation Bildung: Mit jeder Spende ermöglichen Sie einen Schultag für Kinder, die sonst keine Chance auf eine Ausbildung haben.

Kind welches an der Tafel arbeitet.
Friends for Hope e. V.

Friends-for-Hope e. V.
Gemeinnütziger Verein
Kaulbachstr. 92
80802 München

Tel. +49 171 4895867

E-Mail info@friends-for-hope.de

Ihr Weg zur Spende

Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
 

Spendenkonto:
Friends-for-Hope e.V.
IBAN: DE69 4306 0967 8227 0441 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS: Gemeinschaftsbank, Bochum

Spenden

Helfen Sie mit und spenden Sie jetzt!

Wir kümmern uns persönlich darum, dass jede Ihrer Spenden bei unseren Förderprojekten ankommt.

Wir sind laufend mit unseren Projektpartnern im Austausch und auch persönlich vor Ort, um den Fortschritt unserer Projekte zu begleiten.
Unsere Buchhaltung lassen wir durch das unabhängige und erfahrene „Haus des Stiftens“, München durchführen.


Wir sind seit 2017 Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft e.V.

bottom of page